Sichern Sie sich jetzt die letzten Tickets. Das Spielende naht in grossen Schritten.
03. Februar 2023, Freitag, 19.30 h – 13. Aufführung
04. Februar 2023, Samstag, 19.30 h - Dernière
CHF 99.00 Eintritt und Menü, exkl. Getränke
Menü (Service startet bei Ankunft mit einem Amuse-Bouche - anschliessend jeweils zwischen den einzelnen Szenen)
Aufführungsrechte: theaterverlag kaliolabusto – etienne meuwly – hauptstrasse 30 – 3254 messen
Alfred Heinze liegt nach einem Unfall in der Unfallklinik Bruchfeld. Da er ganz schön eine an die Rübe erhalten hat, kämpft er mit enormen Erinnerungsproblemen. Nach natürlichen und zum Teil mit Nachdruck herbeigeführten Rückkehren in das Reich der Träume, erhält er stets von neuem die Gelegenheit beim nächsten Aufwachen, als irgendeine prominente Persönlichkeit zu den besorgten Mitmenschen zurückzukehren. Seine dadurch verursachten Kapriolen fordern sein Umfeld doch ziemlich stark. Kommt hinzu, dass sich seit einigen Tagen ein Klinikdieb nächtens in den Zimmern der Patienten an deren Geld und Wertsachen gütlich tut. Der plötzlich in der Klinik auftauchende Inspektor der örtlichen Polizei scheint der Aufgabe nicht gewachsen, weshalb sich ein Grüppchen von Patienten und Pflegepersonal verbündet, um zu versuchen dem Treiben ein Ende zu bereiten. Werden sie Erfolg haben?
Lassen Sie sich doch einfach überraschen ...
Alfred Heinze
Ignaz Besenbinder
Kurt Klopfer
Dr. Karlheinz Wusler
Oberschwester Hiltrud
Ulla Schmidtke
Schwester Veronika
Inspektor Kojambel
Patient der Unfallklinik Bruchfeld
Zimmergenosse von Alfred Heinze
Patient, Kumpel von Ignaz Besenbinder
Chefarzt der Unfallklinik Bruchfeld
Oberschwester in der Klinik
Die Verlobte von Alfred Heinze
Krankenschwester der Klinik
Polizeibeamter im Dienst
Omar Akbarzada
Walter Dönni
Erwin Marchand
Klaus Koenen
Sabine Heinrich
Tanja-Mercedes Rieger
Barbara Neurauter
Hans-Peter Kuster
von: buehne70@bluewin.ch neu zu: hallo@buehne70.ch
Unser Verein fühlt sich seit eh und je dem trutzigen Bollwerk
"Hof zu Wil" verbunden. Haben wir doch bei jedem Bauetappenabschluss mitgewirkt, Märchenaufführungen im Gewölbekeller inszeniert, diverse Esstheaterproduktionen in Zusammenarbeit mit der Gastronomie Hof zu Wil realisiert und
vieles mehr.
Dieser Hintergrund war Anlass genug für unsere Mitglieder dem
Erwerb eines Hofpflastersteins ohne Einwand zuzustimmen.
Wir wollen mit diesem finanziellen Engagement die Wichtigkeit
des Erhalts diesen ehrwürdigen Gebäudes mit seiner enormen Ausstrahlungskraft unterstreichen und mittragen.
Wir freuen uns bereits heute auf den Abschluss der 3. Bauetappe.