Am 10. März 2023 konnten wir unsere diesjährige Hauptversammlung in der Laborküche der Vinothek Freischütz abhalten. Mit einem Aufwärm-Apéro im Naturkeller starteten wir den Abend. Anschliessend genossen wir ein feines Nachtessen, welches mit Liebe von Errico Mirto zubereitet und von seinem Serviceteam fachgerecht an uns weitergereicht wurde. Um 22.05 Uhr war es dann soweit - die Versammlung konnte eröffnet werden. Unser Präsident konnte total 19 Mitglieder begrüssen und im Anschluss die Versammlung gemäss statutarischer Vorschrift abhalten. Verschiedene interessante Informationen konnten den Mitgliedern vermittelt werden und gleichzeitig konnte die Gelegenheit wahrgenommen werden über dies und jenes zu diskutieren. Alles in allem einmal mehr ein geselliges und auch informatives Zusammentreffen. Den Höhepunkt des Abends bildete die Ernennung des Gründungsmitgliedes Richard Widmer zum Ehrenmitglied. Herzlichen Dank für alles was du zum Wohle der bühne70 wil in den vergangenen 53 Jahren getan hast. Grosse Freude bereitete auch die Aufnahme unserer beiden Neumitglieder Barbara Neurauter und Tanja-Mercedes Rieger. Ein herzliches Willkommen in unserer Familie.
Migros "Support Culture": Mit Vereinsbons die Kultur in der Schweiz unterstützen
Helfen Sie mit, möglichst viele Punkte auf unser Konto zu transferieren. Danke für ihre Unterstützung.
An insgesamt 14 Aufführungen durften wir unseren Besucherinnen und Besuchern die turbulente Klamotte "Amnesie für Fortgeschrittene" präsentieren. Die durchwegs positiven Feedbacks ermutigen uns, auch weiterhin daran zu arbeiten, ihnen auch in Zukunft schöne und unterhaltsame Abende an weiteren Produktionen zu bescheren. Das diesjährige Esstheater wurde in Zusammenarbeit mit der Pfefferbeere AG, Bühler - einer ausgezeichneten Gastroevent Firma - mittels Catering-Service realisiert. Eine für beide Parteien neue Herausforderung, die allerdings hervorragend gemeistert wurde. Ein ganz herzliches Dankeschön an das immer sehr aufgestellte Team - das habt ihr echt gut gemacht. Ebenfalls gilt ein grosser Dank den Mitwirkenden unseres Theatervereins, die sich mit Herz und Seele in und um die Produktion eingebracht haben und natürlich Erwin Freitag, unserem Regisseur für seinen unermüdlichen Einsatz. Die vielen Helfer im Umfeld, sei es durch handwerkliches Geschick (Jungwacht Wil, private Freunde etc.) aber auch mit finanzieller Unterstützung (Passiv- und Gönnermitglieder, Scherrer Schreinerei AG, Niederhelfenschwil und viele andere) haben ebenfalls zum guten Gelingen beigetragen. Wir freuen uns auf's nächste Mal und darauf unsere treuen Gäste wieder begrüssen zu dürfen.
von: buehne70@bluewin.ch neu zu: hallo@buehne70.ch
Unser Verein fühlt sich seit eh und je dem trutzigen Bollwerk "Hof zu Wil" verbunden. Haben wir doch bei jedem Bauetappenabschluss mitge- wirkt, Märchenaufführungen im Gewölbekeller inszeniert, diverse Esstheaterproduktionen in Zusam-menarbeit mit der Gastronomie Hof zu Wil realisiert und vieles mehr.
Dieser Hintergrund war Anlass genug für unsere Mitglieder dem Erwerb eines Hofpflastersteins ohne Einwand zuzustimmen.
Wir wollen mit diesem finanziellen Engagement die Wichtigkeit des Erhalts diesen ehrwürdigen Gebäudes mit seiner enormen Ausstrahlungskraft unterstreichen und mittragen.
Wir freuen uns bereits heute auf den Abschluss der 3. Bauetappe.